Selene Martello und Dario Wilmington: We shall meet in the place, where there is no darkness

Freitag, 14. Juni um 20 Uhr
HALLE

05 25 selene dario 290Selene Martello und Dario Wilmington präsentieren „We shall meet in the place, where there is no darkness“, ein choreographisches Werk inspiriert durch den bekannten Roman „1984“ von George Orwell. Tänzerisch erkunden sie die Dystopie und die Figuren aus dem Roman, die jenes System herausfordern.

Ohrenkratzer e.V. präsentiert: ensemble kamalatta

Montag, 10. Juni um 20 Uhr
ZWISCHENDECK

Marko Wunderlich Live-Elektronik06 10 Ohrenkratzer 290
Martin Speicher Saxophone, Klarinette
Jörn Schipper Schlagzeug

„kamalatta“ bedeutet freie Sounds, gelebter Widerspruch, Musik der Unvorhersehbarkeit im Geiste der Kooperation.
Analoge und digitale Klänge, elektronisch generiert und elektrisierend, klammheimlich und offen.

zwischenDECKundTAPE: Linda Rum (Hamburg)

Freitag, 31. Mai um 20 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
ZWISCHENDECK

05 31 Linda Rum 290Eine Reise, das bedeutet auch immer etwas zurücklassen. Zu jedem High gehört auch mal ein Tief. Und trotzdem überwiegt bei Linda Rum in der Summe die Zuversicht und Lebensfreude. Das Geschichten Erleben, Erzählen und daran Wachsen.

Tanztheater - Tanz 5 Dimension Company

Mittwoch, 29. Mai um 20:30 Uhr
HALLE
Weitere Vorstellung: Sa., 01. Juni um 20:30 Uhr

05 29 Dimension Company 290Ein Projekt, das von der Musik und den Texten von Franz Schubert’s „Die Winterreise“ inspiriert worden ist. Der Text und die Übersetzung des Themas in die Sprache der Choreographie bilden den Ausgangspunkt für die Erschaffung einer einaktigen Darbietung. Die Aufführung basiert auf einer Zusammenstellung verschiedener Disziplinen der Kunst und des szenischen Ausdrucks. Ich möchte auf Sphären blicken, die den Menschen und ihren persönlichen Träumen und Sehnsüchten am nächsten sind.

Kzwo10-kontakt@musik-SFD präsentieren: Ich schenk dir meinen Song

Freitag, 24. Mai um 18 Uhr
HALLE

05 24 schenk Song 290 2Hast du schonmal jemand einen Song geschenkt? Ein Lied, das dich besonders berührt und dir viel bedeutet, dir vertraut und heimatlich vorkommt? Die Klasse G10a der Carl-Schomburg-Schule und eine Intensivklasse der Gustav-August-Zinn Schule haben sich gegenseitig Songs auf Persisch, Ukrainisch, Russisch, Englisch, Somalisch und Deutsch geschenkt und weiterentwickelt.

Ohrenkratzer e.V. präsentiert: VERDAMMT!

Mittwoch, 22. Mai um 20 Uhr
ZWISCHENDECK

05 22 VERDAMMT 290Musik und Texte zur kriegsertüchtigenden Un-Zeit.
Jörn Schipper - Percussion
Martin Speicher - Saxophon, Klarinette, Stimme
Mit ihrem Programm VERDAMMT! kommentieren Schipper und Speicher die aktuelle Zeit.

HerkulesBühne: Blaubart - Hoffnung der Frauen

Freitag, 17. Mai um 19 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1
Weitere Vorstellung: Sa., 18. Mai um 19 Uhr

05 17 Blaubart 290Von Dea Loher. Eine digitale Tragödie im Herzen eines Mörders.
"Ich erwarte, dass die Liebe groß ist und heftig, der Mittelpunkt von allem, der Mittelpunkt meines Lebens und unseres gemeinsamen Lebens." Aber welchen Preis zahlt Heinrich dafür, zwischen virtuellem Traum und digitalem Wahn? Von der Abstumpfung gegenüber Gewalt bis hin zur schillernden Welt des Online-Datings, bildet das Motiv des Frauen mordenden Verführers aus dem gleichnamigen zeitlosen Märchen den Aufhänger dieses düsteren Theaterstücks von Dea Loher, als hybrides Erlebnis aus Film und Theater.

In bester Gesellschaft - mit Deborah Smith Wicke als Gast

Sonntag, 12. Mai um 19 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1

05 12 Ueberraschungsgast 290Ein improvisiertes Kammerspiel mit den Schwestern in der Überzahl.
Was, wenn man sich plötzlich in einer Wohngemeinschaft wiederfindet, die so ganz anders ist, als man selbst?

Impressum | Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich das aktuelle Dock 4 Programm als Newsletter zuschicken...