Schauspielschule Kassel: Aufführung des 2. Semesters

Freitag, 19. Juli 2024 um 19:00 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1

07 19 2. Semester 290Im Programm: Duo-Szenen / Sprechen / Bühnentanz
Die Schüler/innen Viktoria Cwik, Jonas Dweik, Justin Marcel Große, Magdalena Heinzen, Fabian Enrico Hermsen, Thea Hirland, Sean Noel Horvatic, Natalia Karchevskaya, Yusref Metinov Yusrefov spielen Szenen aus folgenden Stücken:

Daniela Schönberg: Folklorekonzert - Feiert die Magie Rumäniens

Sonntag, 14. Juli um 18 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1

07 14 Magie Rumäniens 290Erlebt einen unvergesslichen Abend mit der gefeierten Sängerin und Schauspielerin Daniela Schönberg, die mit ihrer unvergleichlichen Stimme und ihrer tiefen Liebe zur rumänischen Folklore die Bühne zum Leben erweckt. Tretet ein in eine Welt, in der die Traditionen Rumäniens durch Musik und Tanz lebendig werden.

Schauspielschule Kassel: Der Morgige Tag

Freitag, 12. Juli um 20:30 – Uraufführung (Fällt leider aus)
STUDIOBÜHNE DECK 1
Weitere Vorstellung: Sa., 13. Juli um 20:30 Uhr (Fällt leider aus)

07 19 2. Semester 290Ein Stück von Stefan C. Limbrunner - Abschlussinszenierung des 6. Semesters.

"31.Dezember in naher Zukunft. Der Bundeskanzler ist gerade gestorben, alle wichtigen Vertreter sämtlicher Parteien kommen im Bundestag zu einer Abschiedsfeier zusammen. Auch das Geschwisterpaar Oscar und Monika Rath feiert eine Silvesterparty. Oscar ist selbst Assistent eines CDU- Abgeordneten und aufstrebender Star der deutschen Politik.

SOZO Sommer Performance: STREAMS #5

Freitag, 12. Juli um 18:30 Uhr
HALLE
Weitere Vorstellung Sa., 13. Juli um 18:30 Uhr

07 12 STREAMS5 290Das "Professionelle zeitgenössische Tanzstudium" in Kassel, SOZO visions in motion, schließt das Schuljahr mit einer 16. Sommerproduktion ab. Die Studenten arbeiten mit drei Gastchoreographen an einem abwechslungsreichen Tripple Bill: Narendra Patil (Indien), Valeria Khripatch (Belarus) und Heidi Weiss (USA).

Evelin Stadler: you will

Samstag, 06. Juli um 18 Uhr
HALLE
Weitere Vorstellung: So., 07. Juli um 18 Uhr

W A L K   wie gehenes2

Die Aufführungsreihe widmet sich choreografisch dem Phänomen des Gehens. Die Tänzerinnen begehen die Grenzlinien zwischen Wort und Tat, Absicht und Aktion auf der Suche nach Gemeinschaft, Pathos und Vertrauen im Kontext rhetorischer Automatismen und phrasenhafter Kommunikation.

„Gacha Gacha Don Don“

Sonntag, 30. Juni
Workshop: von 14:30 – 15:30 Uhr und Konzert um 16 Uhr
STÜDIOBÜHNE DECK1

06 30 Gacha Gacha 290Klangplatz – Experimentelle Musik für und mit Kindern

für alle ab 3 Jahre.

Klangplatz, Chie Nagai und Hada Benedito, laden euch mit Musik von Johny Chang in die phantastische Klangwelt des Kinderzimmers ein.

Kammerorchester Camerata-Kassel: "Sinfonik und Gesang"

Freitag, 28. Juni um 19:30 Uhr
HALLE
Weitere Vorstellung: Sa., 29. Juni um 19:30 Uhr

06 28 Camerata 290Ein Sommerkonzert der Camerata Kassel mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Benjamin Britten und Ludwig van Beethoven.

Theater der Uni Kassel: Der Besuch der alten Dame

Dienstag, 25. Juni um 18:30 Uhr – Premiere mit Nachgespräch
STUDIOBÜHNE DECK 1
Weitere Vorstellungen: Mi., 26., Do., 27. jeweils 18:30 Uhr und Fr.28. Juni um 17:30 Uhr 

06 25 Uni Theater Logo 290Friedrich Dürrenmatts Klassiker, aufgeführt von Studierenden der Universität Kassel! Das verarmte Dorf Güllen erhofft sich Rettung durch den monitären Beistand von Claire Zachanassian. Die ehemals aus Güllen Verstoßene ist nun unsagbar reich, und ganz Güllen, samt ehemaligem Geliebten Alfred Ill, wollen sich mit ihr gutstellen.

Impressum | Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich das aktuelle Dock 4 Programm als Newsletter zuschicken...