Tanzfestival für junges Publikum | Fabuleus (BE): Ultra

Freitag, 15. November um 19 Uhr
HALLE

Tanzfestival 3mutig intensiv
Für alle ab 14 Jahren
Zehn jugendliche Tänzer:innen erforschen auf fesselnde Weise die explosiven Seite der Männlichkeit und nehmen das Publikum auf den schmalen Grat zwischen Feierfreude und Rebellion, Zerstörungswut und Verwundbarkeit. Mit entwaffnender Ehrlichkeit stellen sie sich den Fragen zur Rolle des Mannes und entwerfen das Porträt einer Gruppe von Teenagern im Rahmen von gesellschaftlichen Erwartungen, Normen und zunehmenden Paradigmenwechseln.

Tanzfestival für junges Publikum | Hessisches Staatsballett: Bau!

Sonntag, 10. November um 16 Uhr
HALLE

fTanzfestival 1abelartig. fabelhaft.
Für alle ab 8 Jahren

Ausgehend von Kafkas Kurzgeschichte Der Bau untersucht die Choreografin Raimonda Gudavičiūtė gemeinsam mit drei Tänzer:innen des Hessischen Staatsballettes die Angst vor dem Unbekannten. Wie begegnen wir ihr, wenn wir uns nicht sicher fühlen und uns am liebsten verstecken möchten?

Tanzfestival für junges Publikum | Frisch aufgetanzt!: Wie verwandelt

Sonntag, 10. November um 11 Uhr – Premiere
STUDIOBÜHNE DECK 1

Tanzfestival 3Für alle ab 4 Jahren
schwungvoll. funkelnagelneu.

Ob in der Fantasie oder ganz real – Verwandlungen können großen Spaß machen, uns aus der Bahn werfen oder in Staunen versetzen. In einem leichtfüßigen Doppelprogramm erzählen die beiden Tänzerinnen Moa Forell und Marie Simson mit großem Einfallsreichtum von Wandlungen, Perspektivwechseln und kleinen Ausbrüchen aus der alltäglichen Routine.

Tanzfestival für junges Publikum | Ceren Oran & Moving Borders (DE)

Samstag, 09. November um 17 Uhr
HALLE

Tanzfestival 2Für alle ab 3 Jahren
köstlich. kurios

Der Boden ist aus Lava, Objekte fliegen durch die Luft und alltägliche Gegenstände bekommen eine ganz neue Bedeutung. Der Hocker ist ein Floß, eine Brücke, ein Haus, ein Turm. Aus einer fast unendlichen Auswahl an Möglichkeiten entstehen im Eifer des Gefechts neue Welten mit eigenen Regelwerken, die immer wieder verändert, erweitert, verworfen werden. Drei Tänzer:innen lassen sich auf das Spiel im Spiel ein. Was gerade noch ein Hut war, wird zur lebensrettenden Insel im stürmischen Meer, wer eben noch klein war, wird riesengroß und lässt die Muskeln spielen. Wer gerade noch gestritten hat, tanzt jetzt im Gleichklang. Die Welt ist das, was die drei auf der Bühne aus ihr machen.

Mit Hand und Fuß der Nase nach | Tanzfestival für junges Publikum

Samstag, 09. bis Sonntag, 24 November

Das Tanzfestival 2024 in Kürze

Tanzfestival 1Achtung und Vorhang auf für eine neue Ausgabe von „Mit Hand und Fuß der Nase nach“.
Zehn aufregende Produktionen aus fünf europäischen Ländern von der Schweiz bis Frankreich verheißen einzigartige Theatererlebnisse für die Jüngsten und für größere Kinder, für Eltern, Familien und letzten Endes für alle, die den Tanz lieben. Drei Uraufführungen und drei Deutschlandpremieren locken ins Theater.

theater monteure: punkt punkt komma strich

Sonntag, 03. November um 16 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1
Vorstellungen für Kitas und Schulen: Mo., 04. bis Mi., 06. November jeweils um 10 Uhr

Symbol Fam 1Ein Kunst-Stück über Bilder und Welten für Kinder von 3 – 8 Jahren.
Von und mit Joachim von der Heiden.
Dauer: 50 Min.

Am Anfang ist alles weiß. Dann: ein schwarzer Punkt... ein Strich... Linien, die sich krümmen. Ganz allmählich geben sie Räumen, Tieren und Gestalten ihre Form: Welten entstehen. Alles wandelt sich: eine Linie hinzugefügt oder ein Strich sachte verändert und schon wird aus dem Vogel eine Wolke, aus der Wolke eine Blume, aus der Blume ein Gesicht.

Unveiling Layers: An Exploration of Human Identity

Freitag, 1. November um 20 Uhr – Premiere
STUDIOBÜHNE DECK 1
Weitere Vorstellung: Sa., 2. November um 20 Uhr

11 01 Unveiling Layers 290Wir verändern uns ständig – wir häuten uns, verwandeln uns und werden von der Welt um uns herum geformt. Unveiling Layers erforscht die verborgenen Tiefen unter unserer Oberfläche. Was verbirgt sich hinter den Schichten, die wir tragen, ob freiwillig oder durch die Umstände bedingt? Was bedeutet es, zu wachsen, sich zu schälen und zu enthüllen? Was werden Sie in Ihrem Innersten freilegen?

Spielraum-Theater: Der kleine Feuerwehrmann

Sonntag, 27. Oktober um 16 Uhr
STUDIOBÜHNE DECK 1

Symbol Fam 1Für alle ab 2,5 Jahre
Der Held vieler Kinderträume ist und bleibt der Feuerwehrmann. Und so hat auch unser kleiner Feuerwehrmann viele kleine und große Abenteuer zu bestehen. Er rettet in der Not, hilft, wo er kann und liebt seine, vielleicht auch seltsamen, Feuerwehrmannrituale.

Impressum | Datenschutzerklärung
Lassen Sie sich das aktuelle Dock 4 Programm als Newsletter zuschicken...